Bookbot

Geschichten zum Umgang mit gefährlichen Stoffen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Durch einzelne Geschichten wird verdeutlicht, welche gesundheitlichen Folgen der unsachgemäße Umgang mit Chemikalien haben kann. Besonders Chemielehrer, aber auch Schüler, Lehrlinge und Hausfrauen sind angesprochen. Der Autor, ein erfahrener Berufsschullehrer, teilt zahlreiche Beispiele aus seiner Praxis und betont die Bedeutung von Experimenten im Chemieunterricht. Dabei ist es wichtig, dass nicht alle Versuche mit „harmlosen“ Chemikalien durchgeführt werden können. Der Umgang mit gefährlichen Stoffen erfordert ein fundiertes Wissen über deren Eigenschaften, das nicht nur trocken vermittelt werden sollte. Interessante Darstellungen helfen, die oft als langweilig empfundenen physikalischen und chemischen Eigenschaften besser im Gedächtnis zu verankern, was zu einem sichereren Umgang mit Chemikalien führt. Nur wer die Eigenschaften der Stoffe kennt, erkennt auch deren Gefahren. Das Buch listet die Eigenschaften ausgewählter chemischer Verbindungen auf und schildert anschließend Unfälle, Selbstmorde, Morde oder Katastrophen, die durch unsachgemäßen Umgang entstanden sind. Im zweiten Teil werden aktuelle Erkenntnisse aus Physik, Chemie und Technik auf populärwissenschaftliche Weise präsentiert.

Buchkauf

Geschichten zum Umgang mit gefährlichen Stoffen, Lothar Schneider

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben