Bookbot

Kreatives Spielen im Freien

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Im Freien können Kinder vielfältige Materialien entdecken, die ihnen helfen, ihre Umwelt zu erkunden und Erfahrungen zu sammeln. Besonders die „kleinen Dinge“, die sie unterwegs finden, sind für sie von großem Interesse. Diese Objekte fördern kreatives Spiel, da sie keinen vorgegebenen Zweck haben. Zudem nehmen Kinder die Besonderheiten der Jahreszeiten wahr. Im Garten der Kinderkrippe gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Naturbeobachtung und Wahrnehmungsschulung. Durch Spiele und Aktivitäten lernen die Kinder den Anbau und das Wachstum von Pflanzen kennen und beobachten kleine Tiere. Sand, ein faszinierendes Material, spricht die Sinne der Kinder an und bietet viele Anregungen über das klassische „Kuchenbacken“ hinaus. Aktivitäten mit Wasser sind im Freien besonders geeignet. Es gibt zahlreiche kreative Spielideen mit Alltagsgegenständen, die es bereits Kindern ab sechs Monaten ermöglichen, mit Wasser zu experimentieren. Kleine Spaziergänge helfen den Kindern, ihre Umgebung zu erkunden und lebensnahe Erfahrungen zu sammeln. Regelmäßige Ausflüge sind entscheidend für die Umwelterziehung und bieten Einblicke in die Natur vor der Haustür. Kreative Anregungen erweitern die zuvor vorgestellten Aktivitäten und Spielideen im Freien. Die Kinder verarbeiten ihre Eindrücke und schaffen Neues, wobei der Prozess des Schaffens im Vordergrund steht.

Buchkauf

Kreatives Spielen im Freien, Julia Gehrig

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben