Bookbot

NSU

Autor*innen

Parameter

  • 216 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Mitte November 2011 sorgte ein Trio aus Thüringen für Aufregung bei Deutschlands Ermittlungsbehörden, die als Totalversager oder gefährliche Taschenspieler entlarvt wurden. Die Geschehnisse rund um Zschäpe, Böhnhardt und Mundlos sind bis heute sprachlos machend. Alles begann im Jahr 2000 mit einer Mordserie, bei der acht türkische Kleinunternehmer und ein Grieche durch Kopfschüsse hingerichtet wurden. Die Behörden standen vor einem scheinbar unlösbaren Fall. Im April 2007 wurde eine Polizistin in Heilbronn erschossen, und eine mysteriöse DNA-Spur eines angeblichen weiblichen Phantoms tauchte an verschiedenen Tatorten auf. Später stellte sich heraus, dass die Spur von kontaminierten Wattestäbchen stammte, die die Kripo verwendet hatte. Beobachter vermuten, dass diese falsche Spur absichtlich gelegt wurde, um von den wahren, möglicherweise schon bekannten Tätern abzulenken. Diese könnten nicht nur aus rechtsradikalen Kreisen stammen, sondern auch Verbindungen zu Mafia-Banden, Söldnern und Geheimdiensten haben. Die etablierten Medien berichten nicht über diese Merkwürdigkeiten, die in diesem Buch thematisiert werden. Fragen bleiben: Warum verbrannte der Zeuge Florian H. kurz vor einer Aussage beim Staatsschutz? Und welche Rolle spielte die Russenmafia am Tatort des Polizistenmordes, wo zahlreiche V-Leute und Agenten, auch aus den USA, anwesend waren?

Buchkauf

NSU, Udo Schulze

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben