
Mehr zum Buch
Bodenschätze, Naturschönheiten, intakte Kulturen und wirtschaftliche Vielfalt sind zentrale Aspekte der Anden. Erstmals seit Jahrzehnten wird eine umfassende Betrachtung dieser einzigartigen Region unternommen, die durch die längste Gebirgskette der Erde geprägt ist. In diesem Gebiet mit außergewöhnlicher klimatischer, floristischer und geologischer Diversität entwickelten sich vor der Ankunft der Spanier Hochkulturen. Bis heute ist der Andenraum gekennzeichnet durch ethnische, demographische, kulturelle und wirtschaftliche Vielfalt sowie durch soziale Disparitäten. Die Andenländer stehen vor der Herausforderung, ihre natürlichen und kulturellen Potenziale besser zu nutzen, ohne die ökologischen Grundlagen zu gefährden, wirtschaftliche Ungleichheiten zu überwinden und soziale Kohärenz zu fördern. Dieses reich bebilderte Buch mit faszinierenden Fotos und anschaulichen Grafiken bietet wichtige Grundlagen für ein besseres Verständnis der Region und ihrer Herausforderungen. Axel Borsdorf, Ordinarius des Instituts für Geographie an der Universität Innsbruck und Leiter des Instituts für Interdisziplinare Gebirgsforschung, sowie Christoph Stadel, Emeritus an der Universität Salzburg und Adjunct Professor in Kanada, bringen ihre Expertise in diesem Werk ein.
Buchkauf
Die Anden, Axel Borsdorf
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.