
Mehr zum Buch
Die Ausstellung in der Galerie Elisabeth & Klaus Thoman in Innsbruck präsentiert eine umfassende Werkanthologie von Arnulf Rainer, die Übermalungen von Fotografien aus den 1960er Jahren bis heute umfasst. Diese Arbeiten zeigen Rainers emotionale Reaktion auf Frauenkörper, wobei er durchstreicht, steigert und akzentuiert, oft auf verletzende Weise. Es scheint, als wolle er durch die fotografische Schicht zu seinen Partnerinnen vordringen. Der Prozess der Auseinandersetzung zeigt sich in verschiedenen Formen, von eleganten Linien bis hin zu malerischen Überarbeitungen, wobei die Farbflüsse und -spritzer Assoziationen zu sexuellen Vorgängen hervorrufen. Peter Weiermair beschreibt in seinem einleitenden Text die Vielfalt der Techniken und deren Ausdrucksformen. Andrea Madesta hingegen bietet einen kritischen Blick auf das Frauenbild, das aus Rainers Werk und dessen radikaler Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Werten und Konventionen hervorgeht. Diese Anthologie bietet somit nicht nur einen Rückblick auf Rainers künstlerisches Schaffen, sondern auch eine tiefere Reflexion über die Darstellung von Frauen in der Kunst.
Buchkauf
Rainer und die Frauen, and the women, Peter Weiermair
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.