Bookbot

Familienleben: entgrenzt und vernetzt?

Autor*innen

Mehr zum Buch

Familie stellt den sozialen Rahmen für das Heranwachsen und die Medienaneignung in Kindheit und Jugend dar. In den letzten Jahren sind erhebliche Veränderungen innerhalb der Familie als sozialem Gefüge zu beobachten. Sie hat sich zu einem fragilen Sozialraum mit vielfältigen Ausprägungen entwickelt, wie alleinerziehenden Eltern, Patchwork-Familien und multilokal lebenden Familien. Auch die Entgrenzung von Freizeit und Beruf sowie die Herausforderungen bei der Vereinbarkeit von Erwerbsleben und Familienleben prägen das Zusammenleben. Vor diesem Hintergrund wird das ‚doing family‘ zu einem konstanten Bestandteil des Alltags vieler Erwachsener und Heranwachsender. Medien spielen dabei eine zentrale Rolle im ‚doing family‘, indem sie sowohl konstruktive als auch destruktive Funktionen übernehmen. Die fortschreitende Verbreitung mobiler Endgeräte, das Web 2.0 und neue Kommunikationsräume stellen Familien vor neue Herausforderungen. Die 8. Interdisziplinäre Tagung widmet sich diesen Themen und bringt aktuelle Forschung und Theorie aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven zusammen. Der aktuelle Stand der wissenschaftlichen Auseinandersetzung zu entgrenzten Lebensverhältnissen von Familien wird mit Fachpublikum diskutiert und für die Praxis in unterschiedlichen pädagogischen Feldern zugänglich gemacht.

Buchkauf

Familienleben: entgrenzt und vernetzt?, Ulrike Wagner

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben