Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Populismus, Extremismus, Terrorismus

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis: Stefan Schieren: Einleitung. Florian Hartleb: Die Herausforderungen durch Populismus, Extremismus und Terrorismus in Europa. Themen umfassen die Konzepte in der Sozialwissenschaft, die Politik der Vorurteile, die Abgrenzung zwischen Populismus und Extremismus sowie Kleinzellterrorismus. Eckhard Jesse: Parteiförmiger Extremismus in Deutschland, mit einem historischen Überblick über Rechts- und Linksaußenparteien im vereinigten Deutschland und einem Vergleich zwischen der NPD und der Linken. Gisela Diewald-Kerkmann: Der Terrorismus der Roten Armee Fraktion, einschließlich der Gründung, Ziele, Aktionen und der Reaktionen der Gesellschaft sowie der Auflösung der RAF. Fabian Virchow: Der „Nationalsozialistische Untergrund“ (NSU) und seine Radikalisierung in einem gewaltgeneigten Milieu, sowie die Rolle der Sicherheitsbehörden. Eva-Maria Heinke: Islamistischer Terrorismus in Deutschland, mit einem Überblick über 2000 Jahre terroristischer Innovationen, gegenwärtige Formen und Trends sowie die Radikalisierung als Bedrohung. Unterrichtspraxis: Michael Görtler: Musik als Einstiegsdroge? Grauzone Rechtsrock als Beispiel für den Unterricht. Buchbesprechungen aus Fachwissenschaft und Fachdidaktik. Forum: Karim Fereidooni: Antirassistische Kompetenzentwicklung für politische Bildner/innen. Johannes Varwick: Deutschland in der Welt – 40 Jahre Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen.

Buchkauf

Populismus, Extremismus, Terrorismus, Gisela Diewald Kerkmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben