Bookbot

Die Welt der Rohstoffe

Lagerstätten, Förderung und wirtschaftliche Aspekte

Mehr zum Buch

Dieses allgemein verständliche Buch beantwortet zentrale Fragen zur Verfügbarkeit und Entstehung mineralischer Rohstoffe. Der steigende Verbrauch an Rohstoffen und die begrenzten Ressourcen machen die Suche nach neuen Lagerstätten immer wichtiger. Es wird erläutert, warum Kupfer in Chile und der Lausitz vorkommt und welche Rolle die Atacamawüste für Elektroautos spielt. Zudem wird auf die Unterschiede in den Vorkommen von Seltenerdelementen in China und Grönland eingegangen sowie auf die größten Platinreserven und deren Verwendung. Ein Meteoriteneinschlag in Kanada wird in Zusammenhang mit Eisen und Nickel betrachtet. Der Hauptteil des Buches bietet eine Einführung in die Lagerstättenkunde, in der die wichtigsten Lagerstättentypen und die Prozesse, die zur Anreicherung der Metalle führen, erklärt werden. Dabei werden magmatische, hydrothermale und sedimentäre Prozesse sowie plattentektonische Rahmenbedingungen und Erdgeschichtliche Veränderungen berücksichtigt. Das Kapitel zur fossilen Energie behandelt Erdöl, Erdgas und unkonventionelle Quellen wie Schiefergas und Fracking. Es wird erläutert, wie nach Lagerstätten gesucht wird, wie der Bergbau funktioniert und wie Metalle aus Erz gewonnen werden. Abschließend werden wirtschaftliche Aspekte wie die Entwicklung der Rohstoffpreise und die Faktoren für einen profitablen Abbau behandelt.

Publikation

Buchkauf

Die Welt der Rohstoffe, Florian Neukirchen

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben