Bookbot

Milliarden mit Rohstoffen

Autor*innen

    Parameter

    • 187 Seiten
    • 7 Lesestunden

    Mehr zum Buch

    Im Frühjahr 2012 fusionierten die Rohstoff-Unternehmen Glencore und Xstrata und bildeten einen der mächtigsten Rohstoffkonzerne weltweit. Der neue Multi dominiert die gesamte Wertschöpfungskette – vom Abbau über die Verarbeitung bis zum Handel mit Rohstoffen. Zum Zeitpunkt der Fusion war der Megakonzern der drittgrößte Kupferproduzent und der größte Exporteur von Kraftwerkskohle. Während Glencore Xstrata hohe Gewinne erzielt und sich als nachhaltig präsentiert, wird der Konzern in Abbaugebieten mit Ausbeutung und Zerstörung in Verbindung gebracht. Abgetragene Berge und gigantische Löcher prägen die Landschaften, wo Rohstoffe abgebaut werden, während die Menschen unter Explosionen, Staubbelastung und giftigen Rückständen leiden. Gemeinschaften werden vertrieben, und die Mitspracherechte der Anwohner werden missachtet. Proteste werden kriminalisiert oder gewaltsam niedergeschlagen. Zudem steht Glencore Xstrata in der Kritik, Gemeinschaften durch Begünstigungen zu spalten und staatliche Strukturen zu vereinnahmen, etwa in Peru, wo die Polizei direkt unter Vertrag genommen wird. Im Agrarhandel wird dem Konzern vorgeworfen, durch Spekulation die Preise in die Höhe zu treiben und mit Hunger Profite zu machen. Diverse Klagen wegen Steuerbetrugs sind anhängig. MultiWatch beleuchtet die Konfliktfelder und lässt Betroffene zu Wort kommen, die sich gegen die Arroganz des Konzerns wehren.

    Buchkauf

    Milliarden mit Rohstoffen,

    Sprache
    Erscheinungsdatum
    2014
    Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

    Lieferung

    •  

    Zahlungsmethoden

    Keiner hat bisher bewertet.Abgeben