
Parameter
Mehr zum Buch
Der Gardasee ist ein Geheimtipp für Wanderer, der oft mit Wassersport und Mountainbiking assoziiert wird. Wenige wissen, dass die Region ein beeindruckendes Wanderwegenetz mit panoramareichen Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und Höhenlagen bietet. Vor dem Ersten Weltkrieg wurden zahlreiche Pfade entlang der Frontlinie Österreich-Italien in den Kalksteinfelsen angelegt, die heute spektakuläre Ausblicke auf den Gardasee ermöglichen. Nach einer Einführung zur Region und der Wanderinfrastruktur beschreiben die Autoren 23 Tageswanderungen, überwiegend im nördlichen Gardasee, wo die Landschaft besonders abwechslungsreich ist. Die Ausgangspunkte sind meist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Auswahl der Touren bietet Vielfalt: Es gibt sowohl Strecken- als auch Rundtouren, die verschiedenen Schwierigkeitsniveaus entsprechen. Jede Tour hat besondere Highlights, sei es kulturelle oder natürliche Sehenswürdigkeiten oder atemberaubende Aussichten, und oft gibt es am Ende eine Einkehrmöglichkeit. Hinweise zur Eignung für Familien, Kinder und Hunde sind ebenfalls enthalten. Zudem stellen die Autoren GPS-Daten mit Tracks und Wegpunkten online zur Verfügung. Das Buch bietet kompakte Informationen mit Kartenausschnitten im Maßstab 1:50.000 und ist im handlichen Format ideal für unterwegs.
Buchkauf
22 Tageswanderungen am Gardasee, Wolfgang Barelds
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.