Bookbot

Die jüngerurnenfelderzeitliche Siedlung von Burgweinting-"Kirchfeld"

Autor*innen

Mehr zum Buch

Seit 1994 werden im Regensburger Stadtteil Burgweinting archäologische Rettungsgrabungen durchgeführt, die sich zur größten Flächengrabung Süddeutschlands entwickelt haben. Die Befunde von der Steinzeit bis zum Mittelalter haben der Archäologie in Ostbayern bedeutende Erkenntnisse beschert. Der erste Band dieser wissenschaftlichen Auswertungen behandelt einen wichtigen Teil der Grabungsergebnisse, insbesondere eine Siedlung der spätbronzezeitlichen Urnenfelderkultur, die zwischen 1994 und 2008 als einzige ihrer Art in Süddeutschland vollständig ausgegraben wurde. Die Analyse von Funden und Befunden ermöglicht erstmals einen vertieften Einblick in die Siedlungs- und Wirtschaftsweise eines großen Dorfes des beginnenden ersten Jahrtausends vor Christus. Die archäologische Analyse wird durch naturwissenschaftliche Untersuchungen ergänzt, die das Bild der Siedlung erweitern. Besonders aufschlussreich sind die Erkenntnisse zum Hausbau, zur Entwicklung und Struktur der Siedlung, die aufgrund der vollständigen Ausgrabung möglich sind. Zudem können lokale Besonderheiten und überregionale Kontakte klarer erfasst werden. Hinweise auf verschiedene rituelle Handlungen innerhalb der Siedlung deuten auf ein vielschichtiges zeitgenössisches Brauchtum hin.

Buchkauf

Die jüngerurnenfelderzeitliche Siedlung von Burgweinting-"Kirchfeld", Joachim Zuber

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben