Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Handbuch Familiensteuerrecht

Autor*innen

Mehr zum Buch

Dieses Handbuch bietet umfassende Unterstützung bei der steueroptimierten Rechtsgestaltung für Familien und Familienunternehmen sowie der Vermögensstrukturplanung durch detaillierte zivilrechtliche Gestaltungsvarianten im steuerlichen Kontext. Es behandelt die Bedeutung des Familienrechts für die steuerliche Beratung, die Planung von Vermögensstrukturen unter Berücksichtigung von Haftung und Steuern sowie die Steuergestaltung im Vergleich zu Dritten. Zudem werden familiäre Entwicklungen als potenzielle Risiken und entsprechende Gegenmaßnahmen thematisiert. Weitere Schwerpunkte sind steuerliche Impulse aus dem Familienrecht, Eherecht (einschließlich Güterstände, Unterhaltsrecht, Versorgungsausgleich und Eheverträge), Scheidungsverfahren, minderjährige Familienmitglieder, Abstammungsrecht und Adoption, Patchworkfamilien, eingetragene Lebenspartnerschaften und nichteheliche Lebensgemeinschaften. Auch die Vorsorgevollmacht sowie gesellschaftsrechtliche Aspekte wie Familienpoolgesellschaften und Güterstandsklauseln werden behandelt. Jedes Kapitel erläutert die steuerlichen Besonderheiten und bietet Gestaltungsmöglichkeiten mit Formulierungsvorschlägen und Mustern. Die Vorteile umfassen die interdisziplinäre Verknüpfung von Steuer- und Familienrecht sowie eine systematische Darstellung des Familienrechts. Zielgruppen sind Steuerberater, Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht, Wirtschaftsprüfer, Notare und Richter.

Buchkauf

Handbuch Familiensteuerrecht, Christof Münch

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben