Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wozu Bilder?

Autor*innen

Parameter

  • 303 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

Dieses Buch zur Ausstellung in der Villa Merkel in Esslingen bietet einen innovativen Ansatz zur Fotografiegeschichte, indem es historische Fotografien vor 1920 in ihrem funktionalen Kontext betrachtet. Bisherige Darstellungen betonten oft den dokumentarischen Charakter der Fotografie, selbst in künstlerischen Kontexten, wo digitale Manipulationen eine Rolle spielten. Die Vielfalt der dokumentarischen Funktionen wird hier herausgestellt, indem gezeigt wird, wie Bilder für Erinnerungen oder polizeiliche Zwecke genutzt wurden. Angesichts der stagnierenden zeitgenössischen Fotografie ist es sinnvoll, Bilder nach ihren Verwendungszwecken zu klassifizieren. Der Band beschreibt diese Gebrauchsweisen präzise und ohne gegenwärtige Perspektiven zu dominieren. Er offenbart die oft merkwürdigen und kuriosen Ziele, die mit Fotografie verfolgt wurden. Ein Beispiel sind Tieraufnahmen, insbesondere von Zuchterfolgen, bei denen männliche Tiere vor einem weißen Hintergrund präsentiert wurden, um ihre Rassemerkmale hervorzuheben. Diese preisgekrönten Tiere sollten als Vorbilder für zukünftige Züchter dienen. Der Band bietet zahlreiche Beispiele aus der Natur, der Menschheit und Artefakten und lädt zu einer Entdeckungsreise ein, bei der die Welt der Fotografie neu erfahrbar wird.

Buchkauf

Wozu Bilder?, Andreas Baur

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben