
Parameter
Mehr zum Buch
Krankheiten im Verlauf eines Lebens waren stets ein großes Risiko, oft sogar tödlich. Die Halbgötter in Weiß sind verschwunden; heute sind es Götter, die den Ansprüchen des „zivilisierten“ Menschen gerecht werden müssen. Der Profit, den viele anstreben, beeinflusst jedoch den Charakter. In Verteilungskämpfen gibt es immer Sieger und Verlierer, wobei oft die unverschuldet Erkrankten auf der Strecke bleiben. Der Überlebenswille ist ein angeborener Instinkt, stärker als jede Vernunft. Dieses Buch zielt darauf ab, den scheinbaren Widerspruch zwischen Überlebensstrategien zu vereinen, da es oft um „Sein oder Nichtsein“ geht. Solange man selbst nicht betroffen ist, lassen sich die Geschichten, die erzählerisch gestaltet sind, relativ unbeschwert lesen, selbst vor dem Schlafengehen. Leser könnten ähnliche Erlebnisse finden und gehören damit zu den Gewinnern, da sie überlebt haben. Irren ist menschlich, doch im Krankheitsfall kann es tödlich sein. In Anbetracht der hohen Lebenserwartung haben viele den Tod verdrängt, was nicht hilfreich ist. Dieses Buch könnte als Wegweiser zur Entscheidungsfindung in einer möglichen Überlebensstrategie dienen, um eine Erkrankung zu überwinden.
Buchkauf
Krankenhaus, Chance oder tödlicher Irrtum, Heinz-Jürgen Erlei
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.