Bookbot

SGB II und SGB XII - BSG-Entscheidungen kompakt 2013/2014

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die in der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) und Sozialhilfe (SGB XII) verwendeten Generalklauseln erfordern eine Einzelfallauslegung. Das Bundessozialgericht (BSG) spielt dabei eine zentrale Rolle, indem es ordnende und rechtsfortbildende Entscheidungen trifft, die für die Fallbearbeitung entscheidend sind. Diese kompakte Arbeits- und Orientierungshilfe bietet einen detaillierten Einblick in spezifische Probleme und unterstützt dabei, schnell das „richtige“ Urteil zu finden. Ein umfassendes Fundstellenverzeichnis listet über 450 seit 2005 veröffentlichte BSG-Entscheidungen, thematisch geordnet und nach Leistungsträgern alphabetisch aufgeführt. Eine Statistikübersicht zeigt die Häufigkeit der behandelten Themen. Das E-Book enthält über 2000 Seiten der BSG-Entscheidungen, sortiert nach Themen und schnell abrufbar. Ein Kurzüberblick über die Sachverhalte und zusammenfassende Beschreibungen jeder Entscheidung ermöglichen eine rasche Eignungsprüfung für den jeweiligen Fall. Dieses Nachschlagewerk ist unverzichtbar für Beratungsstellen, Schuldnerberater, Sozialhilfeträger, Fallmanager in Jobcentern, Fakultäten, Bibliotheken sowie Rechtsanwälte und Sozialgerichte. Der Erwerb des Fachbuches beinhaltet den kostenlosen Download des E-Books.

Buchkauf

SGB II und SGB XII - BSG-Entscheidungen kompakt 2013/2014, Bernhard Bisping

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben