Bookbot

Als Deutschland Großmacht war

Autor*innen

Buchbewertung

4,0(2)Abgeben

Mehr zum Buch

Der Erste Weltkrieg gilt als europäische Urkatastrophe, doch die Verantwortlichkeiten sind umstritten. Lange Zeit wurde das Deutsche Reich und Kaiser Wilhelm II. als Hauptschuldige betrachtet. Neuere Ansätze argumentieren, dass alle europäischen Regierungen wie Schlafwandler in den Krieg schlitterten. Dieses Buch hinterfragt die Motive der Kriegsparteien und stellt die zentrale Frage: Cui bono? Es bietet einen spannenden und faktenreichen Bericht über das Kaiserreich, seine Gegner und die Ursachen des Krieges. Der Autor geht undogmatisch und unvoreingenommen vor und präsentiert Fakten, die in den Mainstream-Medien oft fehlen. Leser erfahren unter anderem, ob Deutschland tatsächlich schuld war, von dessen wirtschaftlichem Aufstieg zwischen 1871 und 1913, der England und Frankreich übertraf, sowie von den politischen und diplomatischen Intrigen vor dem Kriegsausbruch in London, Paris, St. Petersburg und Berlin. Zudem beleuchtet das Buch, wie die Bank J. P. Morgan die USA in den Krieg drängte und wie US-Konzerne daran Milliarden verdienten. Es ist faszinierend, sich in eine Zeit zu versetzen, als Deutschland eine Großmacht war, und zu erkennen, wie sich die geopolitischen Spannungen bis heute fortsetzen. Wer die Gegenwart verstehen will, muss die Vergangenheit kennen.

Buchkauf

Als Deutschland Großmacht war, Bruno Bandulet

  • Unterschrift / Widmung ohne Bezug
Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover),
Buchzustand
Gebraucht - Beschädigt
Preis
8,55 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
2 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.