
Parameter
Mehr zum Buch
Der Katalog vereint zwei Projekte der Künstlerinnen Susanne Hanus und Tatjana Utz, die sich mit erinnerungskulturellen Konzepten auf eine grenzüberschreitende Reise in die jüngere Geschichte begeben haben. Ausgangspunkt beider Arbeiten sind die Erzählungen ihrer Großmütter: Eine stammt aus Czernowitz in der Ukraine, die andere ist mit Fragen nach polnischer Herkunft konfrontiert. Dieser biografische Ansatz wird in eine breitere Auseinandersetzung mit europäischer Zeitgeschichte überführt, die Themen wie Heimat, Verlust und Neubeginn behandelt. In ihrer Bild-Text-Präsentation „Reise nach Czernowitz“ verarbeitet Hanus Zeichnungen, Fotos, Videoaufnahmen und Tagebuchaufzeichnungen, die während einer gemeinsamen Reise in die Ukraine im Oktober 2008 entstanden. Hierbei wird nicht nur die familiäre Vergangenheit thematisiert, sondern auch die Wahrnehmung des heutigen Czernowitz im Kontext seiner bewegten kulturellen und politischen Geschichte. Utz hingegen führte zwischen 2007 und 2009 rund 50 Interviews mit Menschen in Polen und Deutschland, die den Zweiten Weltkrieg unter unterschiedlichen Bedingungen erlebt haben. Ihre Installation, ein begehbares „Bilderbuch“, kombiniert gedruckte Texte, Malereien nach alten Fotografien und Umrissbilder von Objekten aus dem Umfeld der Interviewten und erzählt vielfältige Geschichten.
Buchkauf
Zeitspuren, Agnes Matthias
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.