Bookbot

Juristische Methodenlehre

Autor*innen

Mehr zum Buch

Juristische Methodenlehre galt lange als sprodes, akademisches, wenig praxisrelevantes Geschaft. Im Zuge der Neuentdeckung der juristischen Grundlagendisziplinen und in der Folge von Diskussionen, die bis in die Feuilletons reichten - Ist der Rechtsanwender ein "Pianist", der Normen wie ein Kunstler zu interpretieren hat? -, tritt ihre uberragende Bedeutung jedoch wieder hervor. Das Lehrbuch wendet sich mit zahlreichen Beispielen an fortgeschrittene Studierende, mit der Darstellung der Querbezuge auch an fertige Juristen, Praktiker wie Theoretiker. Es hat den Anspruch, die Methodenlehre nicht nur als Disziplinierungsinstrument zur Sicherung der Gesetzesbindung, sondern auch als Hilfe und Handwerkszeug zur Analyse der Parteiinteressen, zur leichteren Erschliessung unbekannter Rechtstexte sowie zur Auswertung von Gerichtsentscheidungen fruchtbar zu machen. Methodenlehre ist danach im Kern Verstandnislehre. Die das Buch durchziehenden Falllosungshinweise machen die Relevanz der Aussagen fur Studium und Prufung deutlich.

Publikation

Buchkauf

Juristische Methodenlehre, Franz Reimer

Sprache
Erscheinungsdatum
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben