Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Migration in der EU

Der "Raum der Freiheit" und die Hetze gegen "Armutswanderung"

Autor*innen

Parameter

  • 48 Seiten
  • 2 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die meisten Grenzen in Europa sind gefallen, was eine positive Entwicklung darstellt. Der Ostblock hat sich aufgelöst, und innerhalb der EU gibt es kaum noch Grenzkontrollen, während die Außengrenzen strenger überwacht werden. Die Bürger der EU genießen Reisefreiheit und die „Niederlassungsfreiheit“, die es ihnen erlaubt, in ein anderes EU-Land zu ziehen, zu studieren oder Arbeit zu suchen. Diese Rechte sind Teil der „Unionsbürgerschaft“. Dennoch gibt es kontroverse Diskussionen, insbesondere wenn es um die Freizügigkeit von Roma geht, die möglicherweise betteln oder zu Dumpinglöhnen arbeiten. Fragen tauchen auf, ob diese Freizügigkeit auch für sie gilt und ob Regeln geschaffen werden sollten, um ihre Rückkehr in ihre Heimatländer zu forcieren. Die Herausforderung besteht darin, zu verhindern, dass sie erneut in die Innenstädte kommen und dort sichtbar werden. Die EU ist ein Wirtschaftsbündnis, und die Freizügigkeit ist als Arbeitnehmer-Freizügigkeit konzipiert. Die Innenstädte sind für das Einkaufen gedacht, nicht für das Verweilen und Trinken. Diese Broschüre bietet Informationen über die bestehenden Probleme, gesetzliche Grundlagen und Kampagnen und liefert Argumentationshilfen für diejenigen, die sich ernsthaft mit den vorgebrachten Argumenten und Vorwürfen auseinandersetzen möchten.

Buchkauf

Migration in der EU, Reinhard Pohl

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben