Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wortatlas für Rheinhessen, Pfalz und Saarpfalz

Autor*innen

Parameter

  • 367 Seiten
  • 13 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der umfassende Wortatlas für Rheinhessen, Pfalz und Saarpfalz verfolgt zwei Hauptziele: Er dokumentiert eine Auswahl von Wörtern in ihrer räumlich-dialektalen Variation und zeigt die Verteilung von Dialektwörtern wie heile (heulen), greische (kreischen) und groine (greinen) im rheinhessisch-(saar)pfälzischen Sprachraum. Zudem kombinieren Kontrastkarten aktuelle Erhebungsergebnisse mit lexikalischen Arealstrukturen, die vor rund 80 Jahren im Pfälzischen und Südhessischen Wörterbuch ermittelt wurden. Diese Gegenüberstellung ermöglicht Aussagen über Entwicklungstendenzen des dialektalen Wortschatzes. Der Atlas berücksichtigt sowohl den überlieferten Alltagswortschatz, etwa für den Hahn, die Stachelbeere oder die Mehlschwitze, als auch die dialektale Benennung moderner Gegenstände wie Fahrradklingeln und Traktoren. Jede Karte wird von einem Kommentar begleitet, der die Dialektwörter sprachhistorisch und etymologisch erschließt und die Ergebnisse der Wortentwicklung bei Kontrastkarten interpretiert. Dieses Werk leistet einen bedeutenden wissenschaftlichen Beitrag zur Erfassung alter Sprachverhältnisse in einer sich schnell wandelnden Dialektlandschaft und ist ein wichtiges Dokument der rheinhessischen, pfälzischen sowie saarpfälzischen Heimatgeschichte und -kultur.

Buchkauf

Wortatlas für Rheinhessen, Pfalz und Saarpfalz, Georg Drenda

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben