Bookbot

Gretel Haas-Gerber - Zeichnungen

Parameter

  • 196 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Mit 94 Jahren hat die Offenburger Künstlerin Gretel Haas-Gerber ein beeindruckendes Alter erreicht, und ihre etwa 4000 Zeichnungen zeugen von einer tiefen Auseinandersetzung mit der Kunstform. Geboren 1903, begann sie früh zu zeichnen: Familienmitglieder, Gegenstände, Landschaften und Menschen wurden zu ihren Motiven. Nach dem Besuch der Badischen Landeskunstschule in den 1920er Jahren setzte sie ihre Ausbildung 1969 an der Düsseldorfer Akademie fort und wurde Meisterschülerin von Karl Otto Goetz. Diese Studien hinterließen deutliche Spuren in ihrer Arbeit, die sich in den 1970er Jahren durch technische Versiertheit und neue Themen veränderte. Im Alter widmete sich Haas-Gerber einer intensiven Selbstbeobachtung mit dem Grafitstift, um ihren alternden Körper darzustellen. Diese Publikation ergänzt den 2007 erschienenen Band über ihr malerisches Werk und präsentiert erstmals unbekannte Zeichnungen. Sie zeigt, wie sich ihr künstlerischer Werdegang entwickelte: von realistischen und impressionistischen Anfängen hin zu gesellschaftskritischen Arbeiten, die eine breitere Perspektive auf die Welt bieten. Ihre Leidenschaft fürs Zeichnen, die sie als „Besessenheit“ beschrieb, wurde zu ihrem Lebensmotto.

Buchkauf

Gretel Haas-Gerber - Zeichnungen, Gerlinde Brandenburger Eisele

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben