Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Fanny Newald

Mehr zum Buch

Einer kunstsinnigen Familie entstammend, wächst die Künstlerin im starhembergschen Palais an der Linzer Promenade auf. Nach der Matura im Mädchenlyzeum besucht sie die Malschulen von Berta von Tarnóczy, Tina Kofler und Matthias May, bevor sie von 1924 bis 1930 an der Akademie der Bildenden Künste in München studiert. Ab 1930 nimmt sie privaten Malunterricht bei Fritz Hoffmann, einem Mitglied der Münchner Sezession. Ihr erster Erfolg zeigt sich an einer Ausstellungsbeteiligung im Münchner Glaspalast, doch der akute Pflegebedarf der Eltern zwingt sie 1932 zurück in ihre Geburtsstadt. Newald heiratet nicht und bleibt kinderlos. Sie gehört jener Frauengeneration an, deren Jugend durch zwei Weltkriege geprägt wurde. Der ökonomische Druck, da die Familie in den 1920er-Jahren ihr Vermögen verlor, beeinflusst ihr weiteres Leben. Als stille Chronistin ihrer Zeit verfolgt sie eine subtil poetische Umsetzung von topografischen Motiven aus Linz und den umliegenden Landschaften. Ihre langjährige Mitarbeit bei der stadtinternen Regestenforschung sowie ihre umfassende Tätigkeit bei den Linzer Puppenspielen halten sie zeitlebens mit der Stadt verbunden. (Andrea Bina)

Buchkauf

Fanny Newald, Brigitte Reutner Doneus

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben