Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Der Prager Fotograf Ivan Kyncl (1953–2004) erregte in den 1970er -Jahren internationale Aufmerksamkeit: Ihm gelang es, die Überwachungspraktiken der Geheimpolizei heimlich zu fotografieren und Aufnahmen in den Westen zu schmuggeln. Kyncl dokumentierte nicht nur die Verfolgung der tschechischen Dissidenten. Er zeigte auch den Alltag sozialer Randgruppen in der CSSR nach Niederschlagung des Prager Frühlings aus einer ideologisch „abweichenden“ Perspektive gegen die ästhetische Normiertheit des Sozialistischen Realismus. Dieses Buch präsentiert darüber hinaus Knycls Theaterfotografien und Reportagen, die der Fotograf nach seiner Emigration nach London 1980 machte.
Buchkauf
Ivan Kyncl, Heidrun Hamersky
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Ivan Kyncl
- Sprache
- Tschechisch
- Autor*innen
- Heidrun Hamersky
- Verlag
- Kerber
- Erscheinungsdatum
- 2014
- ISBN10
- 3866789866
- ISBN13
- 9783866789869
- Reihe
- Kerber photo art
- Kategorie
- Fotografie & Kameratechnik
- Beschreibung
- Der Prager Fotograf Ivan Kyncl (1953–2004) erregte in den 1970er -Jahren internationale Aufmerksamkeit: Ihm gelang es, die Überwachungspraktiken der Geheimpolizei heimlich zu fotografieren und Aufnahmen in den Westen zu schmuggeln. Kyncl dokumentierte nicht nur die Verfolgung der tschechischen Dissidenten. Er zeigte auch den Alltag sozialer Randgruppen in der CSSR nach Niederschlagung des Prager Frühlings aus einer ideologisch „abweichenden“ Perspektive gegen die ästhetische Normiertheit des Sozialistischen Realismus. Dieses Buch präsentiert darüber hinaus Knycls Theaterfotografien und Reportagen, die der Fotograf nach seiner Emigration nach London 1980 machte.