Bookbot

Unterricht - auf den Punkt gebracht

Ein Lesebuch über die Theorie für die Praxis

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Das Buch fokussiert sich auf das Wesentliche, gemäß der ‚didaktischen Reduktion’ (Hering 1958), und beleuchtet den Kern des schulischen Unterrichts. Es zielt darauf ab, die Komplexität zu verringern, sodass die Inhalte für Lernende verständlich und anwendbar werden. Komplexe Sachverhalte werden auf ihren Kern reduziert, um sie überschaubar zu machen, ohne den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Philosophie „Weniger ist mehr!“ prägt die Herangehensweise, wobei einfache Bildersprache als theoretische Grundlage für die Praxis dient. Die Theorie ermöglicht ein besseres Verständnis dessen, was im Unterricht geschieht, und beeinflusst die praktische Umsetzung. Das Buch richtet sich an angehende und erfahrene Lehrkräfte aller Schularten und unterstützt sie bei der Suche nach Antworten auf die Frage „Was ist guter Unterricht?“. Es basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und bietet einen Überblick über wesentliche Inhalte der gängigen Literatur, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Jeder Abschnitt ist strukturiert und enthält Merkkästen, Quellenverweise sowie Verweise zu anderen Punkten und endet mit einer Bibliographie zur Vertiefung. Das Buch versucht, das Grundproblem der Didaktik (Verhältnis von Stoffmenge und Zeitbudget) zu adressieren, indem es die Inhalte in einfacher, praxisnaher Form präsentiert. Verspielt eingesetzte Elemente verleihen dem Thema eine gewisse Leichtigkeit.

Buchkauf

Unterricht - auf den Punkt gebracht, Charlotte Lang

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben