
Mehr zum Buch
In unserer Zeit der wachsenden Konkurrenz und des schnellen Wandels, ermöglicht durch digitale Netzwerke, sind Wissen, Erfahrung und Pragmatik notwendig, um den eigenen Weg in der Realität zu finden. Machiavellis Ideen zur Realpolitik haben ein grundlegendes Modell der politischen Philosophie etabliert, das Parallelen in der antiken chinesischen Philosophie aufweist. Der strenge Legalismus von Hanfeizi und die Strategien Sunzis bieten Erkenntnisse zur Bewältigung des Bösen und zur menschlichen Gesellschaft. Der Vergleich zwischen Ost und West in diesem real-pragmatischen Bereich zeigt, dass politische Anthropologie und Menschenbilder einen gemeinsamen Ansatz zur Überwindung des Bösen durch List und Klugheit bieten. Einseitige Interpretationen von Sunzis „Strategie“ im Westen offenbaren Lücken in der ontologischen und kulturphilosophischen Betrachtung der Komparativen Philosophie. Im Gegensatz zu indo-europäischen Sprachen ist Chinesisch eine Sinn übertragende Zeichensprache, die eine mehrdimensionale Interpretation jedes Schriftzeichens ermöglicht. Sunzis „Strategie-Lehre“ zielt nicht nur auf schnellen Sieg ab, sondern birgt tiefere anthropologische Erkenntnisse, die durch Analogie-Denken auf verschiedene Lebenssituationen anwendbar sind.
Buchkauf
Der Machiavellismus von Ost und West, Hisaki Hashi
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.