Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lübecker Schulen im "Dritten Reich"

Eine Studie zum Bildungswesen in der NS-Zeit im Kontext der Entwicklung im Reichsgebiet

Autor*innen

Parameter

  • 1286 Seiten
  • 46 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das Literaturangebot zur NS-Zeit ist umfangreich, doch eine umfassende Studie zur NS-Schulgeschichte in Hamburg erschien erst 2010. Nun wird ein Gesamtüberblick für Lübeck präsentiert, der diverse, bislang vernachlässigte Aspekte behandelt. Erstmals wird das Berufs- und Fachschulwesen einbezogen, und das kulturelle Mitwirken der Lehrerschaft wird beleuchtet. Themen wie die ideologische Überwachung von Schülern, Referendaren und Lehrern durch politische Führungszeugnisse, Disziplinprobleme bei der HJ, Alkohol- und Zigarettenkonsum sowie die Sexualität Jugendlicher zeigen die Realität hinter der vermeintlich „schönen NS-Schulwelt“. Auch Festgestaltung, Schulfahrten und der Einsatz moderner Medien wie Rundfunk und Film im Unterricht werden thematisiert. Interessant ist, dass alle Lübecker Schulen im Rahmen der Kriegsvorbereitung an der Seidenraupenzucht mitwirken mussten, um Fallschirmseide für die Luftwaffe zu gewinnen. Das detaillierte Inhaltsverzeichnis wird ergänzt durch eine Zeittabelle mit rechtlichen Bezügen, zahlreiche Tabellen und Abbildungen sowie eine biografische Übersicht zu NS-Persönlichkeiten mit Lübeckbezug. Ein umfangreiches Register erleichtert die Nutzung des Werkes aus verschiedenen Perspektiven. Der Verfasser, Historiker und langjähriger Direktor der Bibliothek der Hansestadt Lübeck, bringt umfassende Kenntnisse über den Fachbereich Schule und Kultur mit.

Buchkauf

Lübecker Schulen im "Dritten Reich", Jörg Fligge

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben