Bookbot

Erlebnis Chur-Arosa-Bahn

Streifzug durch das Schanfigg 100 Jahre Chur-Arosa-Bahn 1914 - 2014

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Die Landschaft des Schanfiggs, ein von hohen Gipfeln umgebenes Tal, ist seit zwei Jahrtausenden landwirtschaftlich geprägt. Die malerischen Dörfer in den oberen Talabschnitten zählen zu den ältesten Walsersiedlungen im Kanton Graubünden. Nach zahlreichen Diskussionen über die Streckenführung wurde am 15. Juli 1911 die Chur-Arosa-Bahn gegründet. Die Bauarbeiten für die rund 26 km lange Strecke begannen am 1. August 1912 und wurden nach nur zwei Jahren am 12. Dezember 1914 abgeschlossen. Historische Abbildungen dokumentieren den spektakulären Bahnbau im anspruchsvollen Gelände, während eindrucksvolle Farbfotos die Linienführung von Chur nach Arosa inmitten einer außergewöhnlichen Landschaft zeigen. Bereits im 19. Jahrhundert wagten abenteuerlustige Reisende den mehrstündigen Marsch zur kleinen Walsersiedlung Arosa. Mit dem Bau der Poststraße nach Arosa 1890 und der Förderung durch die Höhenluft entwickelte sich das einst einfache Bergbauerndorf zu einem mondänen Luftkurort, wo die schwindsüchtige Gesellschaft aus ganz Europa auf Heilung wartete. Die Idee, eine Eisenbahnstrecke durch das Schanfigg nach Arosa zu errichten, entstand bald darauf. Der Einfluss der Bahn auf den aufkommenden Tourismus in Arosa wird in diesem Werk eindrucksvoll in Wort und Bild dargestellt.

Buchkauf

Erlebnis Chur-Arosa-Bahn, Ueli Haldimann

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben