Bookbot

Warum die Sache schief geht

Autor*innen

Buchbewertung

3,5(14)Abgeben

Parameter

Mehr zum Buch

Karen Duves furioser Essay beleuchtet die drohende Selbstabschaffung der Menschheit. Wir stehen näher am globalen Kollaps, als viele denken. Kurzfristig mag weiteres Wirtschaftswachstum zu mehr Wohlstand führen, langfristig jedoch zu mehr Müll, Hunger, Naturkatastrophen und Überschwemmungen. Der entscheidende Konflikt besteht zwischen Überleben und der Beibehaltung des aktuellen Lebensstils. Bedauerlicherweise sind in Politik und Wirtschaft oft die am wenigsten geeigneten Personen an der Spitze, die Eigenschaften besitzen, die auch für Verbrecher von Vorteil wären: Durchsetzungsvermögen, Risikobereitschaft und unbegrenzte Einsatzbereitschaft. Verantwortungsvolle und sozial kompetente Menschen gelangen selten in Führungspositionen, was ein ernsthaftes Problem darstellt. Während technischer Fortschritt und Bankenwesen früher nur begrenzte destruktive Möglichkeiten boten, sind wir heute mit Herausforderungen wie Klimawandel, Artensterben, Atombomben und unregulierten Finanzmärkten konfrontiert. Duve konfrontiert ihre Leser mit Fakten, die nicht nur das Potenzial der Menschheitsgeschichte aufzeigen, sondern auch verdeutlichen, dass es höchste Zeit ist, die Perspektiven und Stimmen der verantwortungsbewussten Menschen in den Vordergrund zu rücken.

Buchkauf

Warum die Sache schief geht, Karen Duve

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover),
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
1,99 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

3,5
Gut
14 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.