Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Imagine architecture

Autor*innen

Parameter

  • 240 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Urbaner Raum spiegelt die kreativen Künste wider. Das Buch untersucht, wie visuelle Kultur durch öffentlichen Raum entsteht und umgekehrt wirkt. Es beleuchtet das Wechselspiel zwischen visueller Kultur und Architektur und setzt die Diskussion fort, die in einem vorherigen Werk begann. Versammelt werden experimentelle Projekte und künstlerische Positionen aus Illustration, Malerei, Collage, Skulptur, Fotografie, Installation und Design. Eine junge Generation von Kreativen sieht den urbanen Raum als Ausgangspunkt für ihr Schaffen. Wenn Illustratoren, Bildhauer oder Fotografen sich mit Architektur auseinandersetzen, werden die Maßstäbe der Raumlehre für ihre Kunst irrelevant. Sie nutzen Gebäude als Medium, brechen Normen und erzeugen neue Spannungsgefühle. Ob Skulpturen, die im Kontext von Gebäuden entstehen, oder Street Art, die in Form und Farbe auf Architektur reagiert – alle Arbeiten reflektieren Raum auf ihre eigene Weise. Visionäre Konzepte ermöglichen eine spielerische Erweiterung der Architekturdefinition. Die Künste haben das Potenzial, das öffentliche Leben neu zu beleben und den städtischen Wandel voranzutreiben. Das Buch zeigt Kunstwerke, die einen spielerischen Eingriff in die Architektur wagen und mit ihr experimentieren. Es richtet sich nicht nur an Architekten, sondern an alle, die Architektur als Inspirationsquelle verstehen.

Buchkauf

Imagine architecture, Lukas Feireiss

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben