
Mehr zum Buch
Um die Welt zu verstehen und den Alltag zu bewältigen, sind Listen oft unverzichtbar. Ob To-do-Listen, Einkaufszettel oder Bestseller-Listen – sie helfen uns, Dinge zu kategorisieren und zu ordnen. Family Face zeigt, wie spielerisch und unterhaltsam dies sein kann. Das Buch versammelt Arbeiten von Illustratoren, Infografikern und Designern, die alltägliche Dinge visuell strukturieren. Von Pasta über Poeten bis hin zu Städten wird das Kleine im Großen eingeordnet. Durch innovative visuelle Erzähltechniken entstehen Darstellungsformen, die in Zeitungen, Magazinen, Lehrbüchern und Geschäftsberichten Anwendung finden. Projekte aus aller Welt demonstrieren die Vielfalt: filigrane Fischzeichnungen, Flaggen-Collagen, Piktogramme von Wolkenkratzern und symbolhafte Frisuren aus Hollywood. Diese Arbeiten zeigen, wie man scheinbar trockene Themen mit Geschichten bereichert und Dinge einordnet. Die humorvolle Gestaltung von Listen wird deutlich. Nach den erfolgreichen Werken Deutschland verstehen und Around the World setzt Family Face diese inspirierende Bilderreise fort. Es bietet einen lebendigen Querschnitt, der zeigt, wie visuelle Ordnungssysteme helfen, Übersicht zu gewinnen und gleichzeitig Geschichten zu erzählen. Noch nie war es so unterhaltsam, Listen zu betrachten.
Buchkauf
Visual families, Noelia Hobeika
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.