
Parameter
Mehr zum Buch
Bei schweren Gesundheitsbeeinträchtigungen entstehen oft kritische Situationen, die sowohl Betroffene als auch Angehörige und Pflegende vor besondere Herausforderungen stellen. Der Band untersucht solche Situationen in der klinischen Pflege und analysiert verschiedene Perspektiven der Beteiligten sowie professionelle Pflegeansätze. Familienmitglieder – Mütter, Väter, Partner, Kinder und Geschwister – möchten informiert und einbezogen werden, wobei ihre Bedürfnisse je nach Nähe zu den Betroffenen, Lebensalter, Geschlecht oder Erfahrungen variieren. Die Analyse umfasst kritische Situationen, die vor der Geburt beginnen, etwa bei Risikoschwangerschaften, und reicht über die Pflege Frühgeborener auf neonatologischen Intensivstationen bis hin zu Kinderintensivpflege und Intensivpflege Erwachsener. In der klinischen Pflege wurden innovative Konzepte entwickelt, die den unterschiedlichen Problemlagen Rechnung tragen. Die Forschung zu diesen Konzepten ermöglicht Rückschlüsse auf deren Eignung und Weiterentwicklung. Einige Beiträge prüfen die Forschungslage durch Literaturanalysen und reflektieren internationale Studien im deutschsprachigen Raum, während andere empirische qualitative Studien präsentieren, die die Wahrnehmung kritischer Situationen und neuer Pflegekonzepte durch die Beteiligten untersuchen. Eine abschließende Auswertung durch die Herausgeberin zielt auf eine theoretische Weiterentwicklung des Feldes ab.
Buchkauf
Familien in kritischen Situationen der klinischen Pflege, Andrea Schiff
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.