Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kafkas Rätsel

Autor*innen

Parameter

  • 215 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das Vorurteil: Kafka ist einer der unergründbarsten Autoren der Literaturgeschichte. Sein Werk ist unendlich vielschichtig und von unauflösbarer Rätselhaftigkeit. Das Gegenargument: Kafka ist ein Dichter der Wiederholungen. Die sein gesamtes Werk prägenden, in ihrer Häufigkeit und Auffälligkeit unerwartbaren Wiederholungsmotive und -strukturen erlauben, sorgfältig analysiert, Antworten auf viele wichtige und bisher für unlösbar gehaltene Fragen. In diesem Sinn richtet sich das Buch nicht nur an Literaturwissenschaftler, sondern an alle Leserinnen und Leser, die an Kafkas Werk interessiert sind, insbesondere aber an jene, welche der Kult der Nicht-Enträtselbarkeit, der um diesen Dichter herum betrieben wird, nicht zufriedenstellt. Fragen an ein literarisches Kunstwerk sollen nicht Selbstzweck sein, sondern fordern auch das gewis-senhafte Bemühen um konkrete Antworten. Viele Autoren geben uns dazu jeweils für sie charakteristische Deutungshilfen. Bei Kafka sind dies die ebenso häufigen wie seltsamen Wiederholungsmotive und -strukturen und darüber hinaus Zwillings- und Wiederholungstexte. Das beginnt in vielen seiner Hauptwerke schon mit dem jeweils ersten Satz, in dem uns der Dichter unmittelbar an den Ort des beginnenden Verhängnisses führt – und es ist immer der gleiche Ort ...

Buchkauf

Kafkas Rätsel, Gerhard Rieck

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben