
Parameter
Mehr zum Buch
Das Erlernen der Techniken im Ringen ist für junge Ringer von großer Bedeutung, da ein variabel einsetzbares Repertoire an Angriffstechniken als Grundlage für den Übergang in den Leistungssport gilt. Bei Trainerausbildungsmaßnahmen und Weiterbildungen des Deutschen Ringer-Bundes e. V. wird immer wieder der Bedarf an Literatur und Anschauungsmaterial zum Techniktraining im Ringen deutlich. Dieses Fachbuch schließt eine Lücke in der trainingswissenschaftlichen Literatur und ergänzt die bereits erschienenen Werke mit einem Fokus auf Techniktraining im Nachwuchsleistungssport. Es werden 136 Angriffstechniken (89 Standtechniken und 47 Bodentechniken) vorgestellt, die in ein Strukturschema eingeordnet sind, das die spezifischen Anforderungen der Altersklassen von 6 bis 14 Jahren berücksichtigt. Die Techniken sind in drei Kataloge untergliedert, die für jede Ausbildungsetappe als Grundlage für das neue Ringkampf-Abzeichen RikA des Deutschen Ringer-Bundes e. V. dienen. Eine Reform der Techniknamen ist notwendig, um die Verständigung zwischen Trainern und Athleten zu verbessern. Videos zu den Techniken sind über QR-Codes zugänglich. Die Einführung des Abzeichens erfolgt parallel zur Veröffentlichung dieses Fachbuches, um die Trainingspraxis zu bereichern.
Buchkauf
Die Techniken im RIngen, Lothar Ruch
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.