
Parameter
Mehr zum Buch
Es ist kein Zufall, dass 111 GRÜNDE, DEN FC CARL ZEISS JENA ZU LIEBEN 111 Jahre nach der Vereinsgründung erscheint. Echte Experten wissen, dass unter den Kernbergen ein schlafender Riese haust. Der FCC mag zwar in der Viertklassigkeit kämpfen, doch Thüringens wahre Nummer eins lässt seine europapokalverwöhnten Fans nur Groundhopper-Punkte sammeln. Irgendwann wird der Aufstieg zurück in die 2. Liga kommen, wie zwischen 2004 und 2006. Bis dahin erinnert dieses Werk an die großen nationalen und internationalen Erfolge Jenas und beleuchtet auch die Gegenwart. Drei Landesmeistertitel, vier Pokalsiege und 87 Europapokalschlachten machten den FC Carl Zeiss Jena unsterblich. Der Club führt die ewige Tabelle der DDR-Oberliga an und das Buch ist eine Hommage an den Verein und die Menschen, die ihm ein Gesicht geben. Einige Gründe, den Club zu lieben: Er spielt im Paradies, die Kernberge bieten Ablenkung bei langweiligen Heimspielen, Georg Buschner war der beste Trainer der DDR, und die Duckes sind bekannte Fußballbrüder. Johan Cruyff wirkte in Jena alt, und ein FCC-Wimpel flog ins Weltall. Der Club besiegte den AS Rom 4:0 und stand 1981 im Europapokalfinale. Auch wenn Jena manchmal hohe Niederlagen erleidet, bleibt der FCC für seine Fans einzigartig. Die Fans weinen um ihre Flutlichtmasten, und die Leidenschaft für den Verein ist ungebrochen.
Buchkauf
111 Gründe, den FC Carl Zeiss Jena zu lieben, Matthias Koch
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.