Bookbot

Die Übertragung des Urheberrechts

in Konstellationen des Arbeits-, Auftrags-, Werkvertrags- und Produzentenverhältnisses sowie in ausgewählten Bereichen des Umstrukturierungsrechts

Autor*innen

Parameter

  • 290 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Übertragung des Urheberrechts wird in der Praxis regelmässig als Teilaspekt unterschiedlicher schuldrechtlicher Verträge geregelt. Dabei stecken die nur sehr knappen gesetzlich Regelungen und umstrittenen Vermutungen des URG für den Rechtsanwender voller Tücken. Das Werk zeigt die Rahmenbedingungen der Übertragung auf und weist auf Planungsrisiken und deren Handhabung hin. Berücksichtigt werden neue unbekannte Verwertungen, Rückrufbedürfnisse sowie lückenhafte fusionsrechtliche Zuordnungsregeln. In allen untersuchten Sachbereichen werden Eingriffe durch die Rechtsprechung berücksichtigt und ihre Bedeutung für die Übertragung des Urheberrechts in Schuldverhältnissen dargestellt. Abgerundet wird die Optik durch den Blick auf die US-amerikanische Theorie der works made for hire und Postulaten für eine Revision des Urheberrechts.

Buchkauf

Die Übertragung des Urheberrechts, Brigitte Bieler

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben