Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Wissenschaftler der RWTH Aachen forschen interdisziplinär im Exzellenzcluster „Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer“ gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG). Gemeinsam mit Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen entwickeln 120 Wissenschaftler aus mehr als 25 Instituten aus den Bereichen Produktion, Materialwissenschaften, Ökonomie, Natur- und Sozialwissenschaften nachhaltige Lösungen für die künftige Produktion.
Buchkauf
Perspektiven interdisziplinärer Spitzenforschung, Christian Brecher
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Perspektiven interdisziplinärer Spitzenforschung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Christian Brecher
- Verlag
- Apprimus-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 2014
- ISBN10
- 3863592026
- ISBN13
- 9783863592028
- Kategorie
- Technik & Maschinenbau
- Beschreibung
- Die Wissenschaftler der RWTH Aachen forschen interdisziplinär im Exzellenzcluster „Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer“ gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG). Gemeinsam mit Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen entwickeln 120 Wissenschaftler aus mehr als 25 Instituten aus den Bereichen Produktion, Materialwissenschaften, Ökonomie, Natur- und Sozialwissenschaften nachhaltige Lösungen für die künftige Produktion.