![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
So individuell jede und jeder Einzelne ist, so gehören wir doch alle einer Gesellschaft an, die gemeinsam gestaltet wird. Dabei werden allgemein gültige Spielregeln aufgestellt, die ein friedliches Miteinander ermöglichen. Das Fach Gesellschaft in der Ausbildung zum/zur Detailhandelsassistenten/-in (DHA) oder Detailhandelsfachmann/-frau (DHF) beschäftigt sich mit diesen Regeln und mit der Frage, wie es gelingt, in einer Gesellschaft gerechte Rahmenbedingungen für alle zu schaffen. Welche Regeln gibt es? Wer stellt sie auf und wer ist für ihre Einhaltung besorgt? Wie können wir mitbestimmen? Wie gehen wir miteinander um? Das vorliegende Lehrmittel orientiert sich an den schulischen Lehrzielen im Fach Gesellschaft. Einstiegsgeschichten mit Erarbeitungsaufgaben in jedem Kapitel ermöglichen einen praxisnahen Zugang zu den Themen. Eine einfache Sprache, erläuternde Illustrationen und eingestreute Aufgaben unterstützen den Lernprozess. Jedes Kapitel endet mit einer Zusammenfassung und Schlüsselbegriffen. Das Lehrmittel richtet sich an Lernende des Detailhandels (Detailhandelsassistent/-in DHA und Detailhandelsfachmann/-frau DHF) und enthält den Stoff für alle zwei bzw. drei Lehrjahre. Inhalte nur für DHF sind speziell gekennzeichnet.
Buchkauf
Gesellschaft für den Detailhandel, Patrik Schedler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Gesellschaft für den Detailhandel
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Patrik Schedler
- Verlag
- Compendio Bildungsmedien
- Erscheinungsdatum
- 2016
- ISBN10
- 371557237X
- ISBN13
- 9783715572376
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- So individuell jede und jeder Einzelne ist, so gehören wir doch alle einer Gesellschaft an, die gemeinsam gestaltet wird. Dabei werden allgemein gültige Spielregeln aufgestellt, die ein friedliches Miteinander ermöglichen. Das Fach Gesellschaft in der Ausbildung zum/zur Detailhandelsassistenten/-in (DHA) oder Detailhandelsfachmann/-frau (DHF) beschäftigt sich mit diesen Regeln und mit der Frage, wie es gelingt, in einer Gesellschaft gerechte Rahmenbedingungen für alle zu schaffen. Welche Regeln gibt es? Wer stellt sie auf und wer ist für ihre Einhaltung besorgt? Wie können wir mitbestimmen? Wie gehen wir miteinander um? Das vorliegende Lehrmittel orientiert sich an den schulischen Lehrzielen im Fach Gesellschaft. Einstiegsgeschichten mit Erarbeitungsaufgaben in jedem Kapitel ermöglichen einen praxisnahen Zugang zu den Themen. Eine einfache Sprache, erläuternde Illustrationen und eingestreute Aufgaben unterstützen den Lernprozess. Jedes Kapitel endet mit einer Zusammenfassung und Schlüsselbegriffen. Das Lehrmittel richtet sich an Lernende des Detailhandels (Detailhandelsassistent/-in DHA und Detailhandelsfachmann/-frau DHF) und enthält den Stoff für alle zwei bzw. drei Lehrjahre. Inhalte nur für DHF sind speziell gekennzeichnet.