
Parameter
Mehr zum Buch
Vorteile - Typische Klausurprobleme gutachtlich gelöst - Fallorientierte Darstellung - Klausurtechnik und -taktik. Die F-Fälle/FallSkripten bieten Lösungen für typische Klausurprobleme durch gutachterlich gelöste Fälle, die den relevanten Stoff so aufbereiten, wie er in der Klausur benötigt wird. Die Fälle stammen aus „Klausurklassikern“, aktuellen rechtlichen Fragestellungen und weiteren wichtigen Fallgestaltungen. Die Reihe erscheint seit 2014 unter der Bezeichnung F-Fälle. Das Werk bietet eine umfassende Darstellung aller examensrelevanten deliktischen Anspruchsgrundlagen im Fallaufbau, einschließlich Grundtatbeständen, Haftungen nach verschiedenen Paragraphen des BGB, Produkt- und Produzentenhaftung sowie Halter- und Fahrerhaftung nach dem StVG. Es behandelt zentrale Problembereiche des Allgemeinen Schadensrechts anhand von Fällen, wie Differenzhypothese, Vorteilsausgleichung, normativer Schaden und rechtmäßiges Alternativverhalten. Die Standardprobleme werden gutachterlich in Musterlösungen behandelt, und durch die bereitgestellten Übersichten wird der Einstieg in die Prüfungsschemata erleichtert. Dieses Werk ist ein wertvolles Trainingsmittel für die Vorbereitung auf Semesterabschlussklausuren und eignet sich auch zur Wiederholung für höhere Semester. Autorin ist Claudia Haack, Rechtsanwältin und Repetitorin. Zielgruppe sind Studierende im Grund- und Hauptstudium.
Buchkauf
Schuldrecht BT 4, Claudia Haack
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.