Bookbot

Die Baubewilligung im Kanton Basel-Stadt

Autor*innen

Mehr zum Buch

Mit der Baubewilligung stellen die Behörden fest, ob ein Bauvorhaben mit den Vorschriften des öffentlichen Rechts übereinstimmt. Diese Bewilligung gibt dem Gesuchsteller das Recht, das Projekt umzusetzen. Die Publikation beschäftigt sich eingehend mit den inhaltlichen und verfahrensrechtlichen Aspekten der Baubewilligung im Kanton Basel-Stadt und bietet Praktikern einen fundierten Überblick über wesentliche Fragen in diesem wichtigen Thema. Die Autoren beziehen die Rechtsprechung der Baurekurskommission und des Verwaltungsgerichts des Kantons umfassend ein. Das Werk vermittelt einen Überblick über die relevanten bundes- und kantonalrechtlichen Grundlagen, erläutert die Kriterien der Bewilligungspflicht und skizziert die anwendbaren Bewilligungsverfahren. Besonders behandelt werden die relevanten Bewilligungsvoraussetzungen wie Baureife, Zonenkonformität und Erschließung. Zudem werden die Anforderungen an das Baugesuch, die Regeln des Einspracheverfahrens, die Bedeutung des Bauentscheids und das Rekursverfahren erklärt. Abschließend widmet sich die Publikation der Umweltverträglichkeitsprüfung, dem Bestandesschutz einer Baubewilligung, staatshaftungsrechtlichen Fragen und weiteren besonderen Aspekten.

Buchkauf

Die Baubewilligung im Kanton Basel-Stadt, Daniel Gebhardt

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben