Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Musiktherapie als Fördermaßnahme in der Schule

Eine Studie zum Zusammenhang von Fremdheitserfahrung, Integration und Prävention in Schulklassen

Autor*innen

Parameter

  • 392 Seiten
  • 14 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Pilotstudie untersucht die Möglichkeiten und Kompetenzen musiktherapeutischer Ansätze im schulischen Alltag, der von Migration und Interkulturalität geprägt ist. Sie thematisiert präventive, integrative und fördernde Aspekte der musiktherapeutischen Arbeit und beleuchtet aus wissenschaftlicher Perspektive Fragen zu Multimodalität und Selbstkonzept. Der Fokus liegt auf der Erforschung, welche Ideen und Ausdrucksformen Kinder mit und ohne Migrationshintergrund in einem musiktherapeutischen Setting entwickeln, um Gefühle von ‚Fremdheit‘ zu überwinden und soziale Brücken zu ihren Mitschülern zu schlagen. Zudem wird untersucht, welche positiven Effekte solche Ansätze auf die Entwicklung von Selbst, Selbstkonzept und Identität haben können. Der Autor stützt sich auf praktische Erfahrungen aus einem Musiktherapieprojekt in einer ersten Klasse Volksschule in Österreich. Darüber hinaus werden relevante Inhalte wie der aktuelle Stand der interkulturell-musiktherapeutischen Forschung, die Rolle der Musiktherapie in Schulen sowie deren Verbindung zur Musikpädagogik diskutiert.

Buchkauf

Musiktherapie als Fördermaßnahme in der Schule, Eric Pfeifer

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben