![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Der vorliegende Band umfasst Beiträge zur EU- und Aussenpolitik, worüber im Rahmen des 17. Churchill’s European Symposium (Lord Christopher Patten of Barnes, Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger) und an der Special Churchill Lecture (EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso) diskutiert wurde. Weitere Beiträge zu verschiedenen aktuellen Themen verfassten: Prof. Dr. René Rhinow und Dr. Gret Haller, Minister Luc Frieden, Minister Dr. Josef Ostermayer, Prof. Karell van Hulle, Prof. Bryan Mercurio, The Hon Chief Justice Geoffrey Ma, Minister Zoltán Balog, Landeshauptmann Markus Wallner, Philipp Löpfe, Adolf Muschg, Bundesminister a. D. Gerhart Baum, Bundesrat Didier Burkhalter, Richterin Maria Berger, Minister Mohamed Abdelaziz, Franz von Däniken, Prof. Dr. Daniel Thürer, Dr. Rudolf Walser und The Hon. Jed S. Rakoff.
Buchkauf
Bilateralismus im multilateralen Europa, Andreas Kellerhals
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Bilateralismus im multilateralen Europa
- Untertitel
- Referate zu Fragen der Zukunft Europas 2013
- Sprache
- Englisch
- Autor*innen
- Andreas Kellerhals
- Verlag
- Schulthess
- Erscheinungsdatum
- 2014
- ISBN10
- 3725570817
- ISBN13
- 9783725570812
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Der vorliegende Band umfasst Beiträge zur EU- und Aussenpolitik, worüber im Rahmen des 17. Churchill’s European Symposium (Lord Christopher Patten of Barnes, Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger) und an der Special Churchill Lecture (EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso) diskutiert wurde. Weitere Beiträge zu verschiedenen aktuellen Themen verfassten: Prof. Dr. René Rhinow und Dr. Gret Haller, Minister Luc Frieden, Minister Dr. Josef Ostermayer, Prof. Karell van Hulle, Prof. Bryan Mercurio, The Hon Chief Justice Geoffrey Ma, Minister Zoltán Balog, Landeshauptmann Markus Wallner, Philipp Löpfe, Adolf Muschg, Bundesminister a. D. Gerhart Baum, Bundesrat Didier Burkhalter, Richterin Maria Berger, Minister Mohamed Abdelaziz, Franz von Däniken, Prof. Dr. Daniel Thürer, Dr. Rudolf Walser und The Hon. Jed S. Rakoff.