
Parameter
Mehr zum Buch
Das astronomische Logbuch des Perseus Observatorium dokumentiert die Reise von Alexander Hochstöger, der vor dreißig Jahren begann, ferne Welten zu beobachten und den Lauf der Planeten festzuhalten. Im frühen Teenageralter entdeckte Alex sein Interesse für das Universum, ausgestattet mit dem Feldstecher seines Vaters und einer drehbaren Sternkarte. Mit seinem ersten Lehrgeld erwarb er ein Teleskop, das ihm tiefere Einblicke in seine „Forschungen“ ermöglichte. Der Halleysche Komet wurde sein erstes Highlight, gefolgt von vielen weiteren faszinierenden Himmelsereignissen, die er in seinem Logbuch festhielt. Im August 1999 erlebte er mit Freunden eine totale Sonnenfinsternis, die durch schlechtes Wetter enttäuschend verlief. Diese Erfahrung verarbeitete er in einem Text, in dem er das Phänomen detailliert beschreibt. Kurz darauf trat er einem astronomischen Verein bei, knüpfte Kontakte zu Gleichgesinnten und half beim Bau einer Sternwarte auf dem Hochbärneck. Seine Beobachtungen dokumentierte er in Berichten, die er im Internet veröffentlichte. Nach drei Jahrzehnten der Erkundung dringt der Autor weiterhin in unbekannte Bereiche des Universums vor. Die Sammlung von astronomischen Beobachtungen und Ereignissen ist chronologisch angeordnet, wobei jeder Bericht eine eigene Anekdote darstellt.
Buchkauf
Mein Griff zu den Sternen, Alexander Hochstöger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.