Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Der Erste Weltkrieg und Mönchengladbach

Autor*innen

Buchbewertung

4,0(1)Abgeben

Mehr zum Buch

Wie hat der Erste Weltkrieg das Leben in Mönchengladbach geprägt? Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich mit den Geschehnissen in den Städten und Gemeinden in der Region, die heute die Stadt Mönchengladbach bilden. Die Autoren setzen sich u. a. auseinander mit dem Krisenmanagement, mit dem die Kommunalverwaltungen zusammen mit den Akteuren der kirchlichen und freien Wohltätigkeitsorganisationen die mit dem Krieg einhergehenden Notsituationen für die Bevölkerung zu lindern bzw. die Versorgung der Menschen mit dem Notwendigen zu sichern suchten. Darüber hinaus untersuchen sie das Feld der politischen und weltanschaulichen Mobilisierung für den Krieg, wobei besonderes Augenmerk auf die unterschiedliche Haltung der katholischen und der evangelischen Kirche gelegt wird. Für das historische Mönchengladbach ist in diesem Zusammenhang auch die „Kriegsarbeit“ des in der Stadt mit seiner Reichszentrale ansässigen „Volksvereins für das katholische Deutschland“ interessant. Weitere Themen sind der Künstler Heinrich Lersch im Dienst der Kriegspropaganda, Frauen im Ersten Weltkrieg und die Kriegsernährung.

Buchkauf

Der Erste Weltkrieg und Mönchengladbach, Karl Boland

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.