Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Recht auf gute Verwaltung?

Ansätze für ein neues Verhältnis zwischen Bürger und Verwaltung

Autor*innen

Mehr zum Buch

„Recht auf gute Verwaltung?“ dokumentiert die Veranstaltung „Recht auf gute Verwaltung? - Ansätze für ein neues Verhältnis zwischen Verwaltung und Bürger“, die am 4. Februar 2014 stattfand. Trotz der Verankerung eines Rechts auf gute Verwaltung durch Art. 41 der EU-Grundrechtecharta bleibt im nationalen Recht eine entsprechende Norm aus. Daher wurde eine vorläufige Bilanz gezogen, um die Auswirkungen unionsrechtlicher Einflüsse, wie die EU-Dienstleistungsrichtlinie und deren Umsetzung, auf das deutsche Recht und die Verwaltungsrealität zu beleuchten. Zudem wird untersucht, ob und welche Anforderungen an die Qualität des Verwaltungshandelns möglicherweise aus der Verfassung, insbesondere dem Demokratie- und Rechtsstaatsprinzip des Grundgesetzes, abgeleitet werden können. Diese Arbeit bietet ein Zwischenfazit anhand ausgewählter Referenzmaterialien. Die Beiträge in diesem Band, trotz ihrer unterschiedlichen Ansätze, analysieren nicht nur den Status quo, sondern geben auch Denkanstöße und Reformvorschläge für die Zukunft einer „guten Verwaltung“. Aufgrund dieser Perspektiven verdienen sie besondere Beachtung.

Buchkauf

Recht auf gute Verwaltung?, Utz Schliesky

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben