
Parameter
Mehr zum Buch
Ohne die Realisierung einer Idee gibt es keine Innovation, und ohne die Umsetzung einer Inspiration existiert keine Kunst. Beide erfordern kreative Leistungen und gestalterische Lösungen. Kreativität fungiert als Bindeglied zwischen Kunst und technischer Innovation, wobei der Ausgangspunkt in der Wahrnehmung unseres Umfelds liegt. Die Umsetzung einer Idee, vom Geistigen ins Körperliche, ist oft ein unklarer Prozess, der Probleme und neue Ideen hervorbringt. In der Malerei entsteht während der Umsetzung bereits die nächste Idee, während in der Technik aus einer Innovation weitere folgen können. Kunst bietet mehr Freiräume als technische Innovation, ist jedoch ebenso an Naturgesetze und technische Möglichkeiten gebunden. Farben entstehen durch Lichtabsorption und Reflexion, und Formen sind durch die verwendeten Materialien und deren Bearbeitungsmöglichkeiten gegeben. Der Unterschied liegt darin, dass Kunst keinen praktischen Nutzen erfordert, während technische Innovationen daran gemessen werden. Leonardo da Vinci ist ein herausragendes Beispiel für die Aufhebung der Grenzen zwischen Kunst und Innovation, da er sowohl wissenschaftlichen Antrieb als auch künstlerische Inspiration vereinte. Jeder ist täglich kreativ und innovativ, doch der Mut zur Mitteilung und Umsetzung eigener Ideen ist entscheidend. Kunst stellt für mich einen Ausgleich zwischen technischen Beschränkungen und der Freiheit der Gedanken dar, was sich in meinen B
Buchkauf
Wahrnehmung – Idee – Umsetzung, Philipp Liedl
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.