Bookbot

Wahre Römer

Geheimagenten, Touristen und lustige Witwen – die Römer, wie wir sie nicht aus der Schule kennen

Autor*innen

Buchbewertung

5,0(1)Abgeben

Mehr zum Buch

Ein Gallier in Ägypten, ein Scheich in Toga, ein armenischer 007 – diese und andere Bewohner des Römischen Reiches erlangten das römische Bürgerrecht und wurden somit Römer. Durch Kurzporträts von Menschen aus verschiedenen Epochen und Regionen entsteht ein Bild des wahren Römers. Integration, Identität und Toleranz bewegten die Gemüter bereits vor 2000 Jahren im multiethnischen Imperium Romanum. Stephan Berry beleuchtet in 20 Kurzporträts die Antworten der Römer auf diese Herausforderungen und das Zusammenleben der verschiedenen Völker vom Aufstieg des Stadtstaats bis zur Krise der Spätantike. Diese Porträts zeigen die Vielfalt der Lebenswelten in sozialer, kultureller, ethnischer und religiöser Hinsicht. Im Fokus stehen nicht Kaiser oder berühmte Feldherren, sondern Personen aus den verschiedenen Teilen der römischen Welt – Etrusker, Spanier, Griechen und Gallier. Zivile und militärische Karrieren sowie private Reisen führten Menschen quer durch das Imperium. Dieser Großraum wirtschaftlicher und kultureller Verknüpfungen, ein Schmelztiegel der Religionen, brachte viele kuriose Gestalten hervor, die nicht aus dem Schulunterricht bekannt sind. Bühne frei für humorvolle Unterhaltung!

Buchkauf

Wahre Römer, Stephan Berry

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

5,0
Ausgezeichnet
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.