Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

London-Label-Lexikon

Mehr zum Buch

In den 50er Jahren erlebte die amerikanische Musikszene in Deutschland einen Aufschwung, als das LONDON-Label, vertrieben von der Hamburger Firma Teldec, auf den Markt kam. Es wurde zur Plattform für eine Vielzahl von Musikstilen und brachte die Revolution des Rock 'n' Roll in die Bundesrepublik. Mit Künstlern wie Bill Haley, Fats Domino, Little Richard und Chuck Berry erlebte die Nachkriegsjugend das Goldene Zeitalter des Rock 'n' Roll. Die Ära der Adenauer-Zeit, geprägt von sentimentalem Schlager, wurde abrupt beendet. Für viele war das LONDON-Label unverzichtbar, während Elvis Presley, der bei RCA unter Vertrag stand, die Sammlung ergänzte. Das 'LONDON-Label-Lexikon' bietet einen umfassenden Einblick in die kulturellen Veränderungen dieser Zeit, von den wirtschaftlichen Verbindungen der Musikindustrie bis zu den entscheidenden Akteuren im Hintergrund. Es listet erstmals alle Aufnahmen des LONDON-Labels kommentiert auf und enthält farbige Abbildungen der Cover von Singles, EPs und wichtigen LPs, die den Zeitgeschmack widerspiegeln. Zudem sind wertvolle Dokumente und unveröffentlichte historische Fotos enthalten, die einen Rückblick auf zwei Jahrzehnte der Musikrezeption in der Bundesrepublik ermöglichen. Die Informationen sind von unschätzbarem Wert, nicht nur für Sammler.

Buchkauf

London-Label-Lexikon, Rüdiger Bloemeke

Sprache
Erscheinungsdatum
2014,
Buchzustand
Gebraucht - Sehr gut
Preis
63,99 €inkl. MwSt.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben