Professionell entwickeln mit JavaScript
Design, Patterns und Praxistipps für Enterprise-fähigen Code
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Für alle, die mit JavaScript robusten Code schreiben wollen. Skills und Standards für komplexe Geschäftsanwendungen, clevere Apps und tragfähige Bibliotheken, für JavaScript auf dem Server und auf dem Client. Dieses umfassendes Lehr- und Praxisbuch behandelt alle relevanten Themen von den Sprachfeatures über Patterns und Frameworks bis zum Build-Prozess und Continuous Integration. Mit vielen Codebeispielen. Programmiererfahrung wird vorausgesetzt, JavaScript-Kenntnisse nicht. Aus dem Inhalt: Aktuelle Sprachkenntnisse aufbauen Design-Patterns nach JavaScript-Art Architekturmuster einsetzen Klassen emulieren Funktionale Sprachmittel einsetzen Dos und Don'ts für guten Code Funktional-reaktive Programmierung Package-Management Den Build-Prozess optimieren Dokumentation und Deployment Continuous Integration Unit Tests und Test Driven Design Aspektorientierte Programmierung Messaging Frameworks auswählen
Publikation
Buchkauf
Professionell entwickeln mit JavaScript, Philip Ackermann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Professionell entwickeln mit JavaScript
- Untertitel
- Design, Patterns und Praxistipps für Enterprise-fähigen Code
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Philip Ackermann
- Verlag
- Rheinwerk Verlag
- Verlag
- 2018
- ISBN10
- 3836256878
- ISBN13
- 9783836256872
- Reihe
- Rheinwerk Computing
- Kategorie
- Informatik & Programmierung
- Beschreibung
- Für alle, die mit JavaScript robusten Code schreiben wollen. Skills und Standards für komplexe Geschäftsanwendungen, clevere Apps und tragfähige Bibliotheken, für JavaScript auf dem Server und auf dem Client. Dieses umfassendes Lehr- und Praxisbuch behandelt alle relevanten Themen von den Sprachfeatures über Patterns und Frameworks bis zum Build-Prozess und Continuous Integration. Mit vielen Codebeispielen. Programmiererfahrung wird vorausgesetzt, JavaScript-Kenntnisse nicht. Aus dem Inhalt: Aktuelle Sprachkenntnisse aufbauen Design-Patterns nach JavaScript-Art Architekturmuster einsetzen Klassen emulieren Funktionale Sprachmittel einsetzen Dos und Don'ts für guten Code Funktional-reaktive Programmierung Package-Management Den Build-Prozess optimieren Dokumentation und Deployment Continuous Integration Unit Tests und Test Driven Design Aspektorientierte Programmierung Messaging Frameworks auswählen