
Praktische Umsetzung der Maschinenrichtlinie
Risikobeurteilung – Verkehrsfähigkeit – Schulungen – Audits – Wesentliche Veränderung – Rechtsprechung
Autor*innen
Buchbewertung
Parameter
Mehr zum Buch
Sichere Maschinen, wasserdichte CE-Konformität, valide Dokumentationen und Rechtssicherheit bei Produkthaftungsfragen sind entscheidend für Hersteller, Importeure oder Händler von Maschinen. Anhand der EG-Maschinenrichtlinie (Richtlinie 2006/42/EG) wird erklärt, wie das öffentliche Produktsicherheitsrecht im Unternehmen praktisch umgesetzt werden kann. Die Autoren, erfahren in der Anwendung der Richtlinie, behandeln zahlreiche relevante Probleme und bieten konkrete Handlungsempfehlungen zur Implementierung des Produktsicherheitsrechts. Themen wie die Rolle des CE-Koordinators, die Abgrenzung zwischen vollständigen und unvollständigen Maschinen, sowie Bewertungskriterien für wesentliche Veränderungen werden behandelt. Zudem gibt es Hinweise zur Organisation und Durchführung spezieller Audits zur Produktsicherheit und Anleitungen für interne Mitarbeiterschulungen. Häufige Fragen zur Maschinenrichtlinie werden anhand konkreter Beispiele beantwortet, und wichtige Fälle aus der Rechtsprechung bieten ein besseres Verständnis der juristischen Hintergründe. Die zweite Auflage berücksichtigt aktuelle gesetzliche Anforderungen, einschließlich des neuen Leitfadens der Europäischen Kommission zur Maschinenrichtlinie. Ein neues Kapitel thematisiert die fortschreitende Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau sowie Produktkombinationen mit Funkanlagen.
Buchkauf
Praktische Umsetzung der Maschinenrichtlinie, Carsten Schucht
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.
