Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Design und Gesellschaft: Wandel der Lebensformen

Mehr zum Buch

Der rasche Wandel der Lebensformen ist allgegenwärtig. Viele Fachleute, insbesondere Designer, müssen ihr Arbeitsfeld ständig neu definieren. Design kann nicht mehr nur auf Veränderungen reagieren, sondern muss aktiv an der Gestaltung neuer Lebensformen mitwirken. Diese erforderliche reflexive Kompetenz muss vom Design selbst erbracht werden, was zu einer erhöhten Aktivität im Promotionssektor führt. Das Feld der designwissenschaftlichen Promotionen ist jedoch nicht nur den Designern vorbehalten. Psychologen und Soziologen beziehen sich zunehmend auf Design, um ihre Phänomene konzeptionell zu erfassen. Auch Wirtschaftswissenschaftler, Architekten, Ingenieure und Informatiker nutzen designähnliche Prozesse, was sich in den Promotionen widerspiegelt. Das Thema Design gewinnt an Bedeutung in der Forschung. Designer werden sich der Dimension ihres eigenen Fachs bewusster, insbesondere durch die Beiträge von Informatikern, Wirtschaftswissenschaftlern und Psychologen, die eine tiefere Erkundung des Designs anstreben. Diese Interventionen führen dazu, dass Designer sich in ihrer traditionellen Rolle oft eingeengt fühlen und ihren Horizont erweitern möchten. Dies zeigt sich in einem verstärkten Interesse an Designtheorie und Designwissenschaft. Die Zeit, in der Designer ihre Aufgaben von externen Experten erklärt bekamen, ist vorbei. In dieser Ausgabe von Öffnungszeiten steht die Beziehung zwischen Gesellschaft und Design im Mittelpun

Buchkauf

Design und Gesellschaft: Wandel der Lebensformen, Felicidad Romero Tejedor

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben